19. Sept. 2017
Zum 2. Mal führte der Ladanyi-Verein auf Initiative von Prof. Dr. Stephan Rothlin SJ am 19. September 2017 an der Universität Zürich seine Ladanyi-Lecture durch. Dr. Heinz Fischer, Alt-Bundespräsident der Republik Österreich, sprach unter dem Titel “China und Europa” darüber, welche Konsequenzen die rasante wirtschaftliche Entwicklung Chinas für Europa hat. → Rede in Deutsch

8. Sept. 2016
2009 wurde Peter Turkson von Papst Benedikt XVI. zum Präsidenten des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden ernannt. Papst Franziskus hat ihn 2013 in diesem Amt bestätigt. Anlässlich der Kernaussage „die Logik des Schenkens und seine Bedeutung in der Wirtschaft“ aus der Sozial-Enzyklika „Caritas in veritate“ von Papst Bendedikt XVI. leitete Kardinal Turkson die Diskussionsrunde aus Unternehmern, Wirtschaftlern und weiteren Experten. 2012 veröffentlichte er das Handbuch „Vocation of a Business-Leader“, eine Reflexion auf diese Expertenrunde. In seinem Vortrag in Zürich nimmt er auch Bezug auf die Umweltenzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus. → Rede in Deutsch / Rede in Englisch

9. Mai 2016
Vortrag von Prof. Dr. Friedo Ricken SJ, Hochschule für Philosophie Münschen. „Aristoteles und Cicero – über das Verhältnis von Gerechtigkeit, Gemeinschaft und Nutzen“.
→ Programm

7. März 2016
Asyl – Podium: „Flüchtlingselend – Flüchtlingsintegration“. Podiumsgespräch mit Peter Balleis SJ, ehem. Direktor des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes, Wolf Linder, Prof. Dr. Mitglied Schweizerischer Wissenschafts- und Technologierat, Margit Osterloh, Prof. Dr. Dr.h.c., Universität Basel. → Programm; FAZ_Osterloh_Frey; Slides Wolf Linder

1. September 2015
Christian Rutishauser SJ, Provinzial Schweizer Jesuitenprovinz, im Gespräch mit Toni Kurmann SJ und Stephan Rothlin SJ. „Priorität Asien. Die neue Mission in China.“ → Programm

9. Juli 2015
Vortrag von Stephan Rothlin SJ:  „Die Korruption bekämpfen – Eine Standortbestimmung aus der Perspektive China“.  
→ Programm

10. Juli 2014
Podiumsgespräch zum 100. Geburtstag von László Ladányi SJ (1914-2014) mit Pascal Couchepin (Alt-Bundesrat), 
Gerhard Schwarz (Direktor Avenir Suisse), Stephan Rothlin SJ: „Freiheit und Solidarität oder verdirbt der Markt die Moral?“ Moderation Ulrich Schmid (NZZ-Korrespondent in Berlin)
→ ProgrammBericht von Elmar zur Bonsen in „Jesuiten Weltweit“

23. Januar 2014
Vorträge zu Chinas Präsenz in Afrika – politische, wirtschaftliche und sozio-kulturelle Analysen. Mit Jean Pierre Voiret (Universität Zürich / Calw): „Chinas friedliche Offensive in Afrika“ und Christian Straube (Universität Heidelberg): „China und Afrika: eine Begegnung auf Augenhöhe?“ Der sehr lesenswerte Vortrag kann bestellt werden bei Christian Sträube: christian.straube@posteo.de
→ Programm

4. November 2013
Leseabend mit Margit Osterloh und Josef Bruhin: „Zum Unternehmer berufen – eine Ermutigung für Führungskräfte in der Wirtschaft“: eine Schrift des Päpstl. Rats für Gerechtigkeit und Frieden.
→ Programm,
 Vortrag 

26. August 2013
Podiumsgespräch mit Stephan Rothlin SJ und Walter Linsi: „Wirtschaftsethik umsetzen: Solidarität, Subsidiarität, Gemeinwohl konkret.“
→ Programm, Slides Walter LinsiSlides Stephan Rothlin


15. März 2013
Gerhold Becker im Gespräch mit Stephan Rothlin SJ: „Testfall Führungsethik.“
→ Programm
Vortrag

18. Januar 2013 
Peter Achten und Peter Hendrici SJ diskutierten zum Verhältnis von Wirtschaft, Kultur und Religion im heutigen China. Moderation Norbert Bischofberger (Sternstunden Philosophie). Einführung von Pfr. Christoph Waldmeier. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet: DVD’s können bestellt werden unter emilinauen@access.uzh.ch
→ Programm
Vortrag

September 2012 
Vortrag von Andreas Ryser (Key Account Manager Schindler Aufzüge AG und Berater des TAO China Zentrums Schweiz): „Wirtschaftsethik in China aus Unternehmersicht“
→ Vortrag

 
Juli 2012 
Vortrag von Prof. Dr. Stephan Rothlin SJ: „Gibt es noch Werte in China? Philosophische und ethische Einblicke in das moderne China“
Vortrag EnglischVortrag Deutsch

 
November 2011
Vortrag von Prof. Dr. Peter Ulrich: „Zivilisierung der Marktwirtschaft: Vernünftiges Wirtschaften aus der Sicht integrativer Wirtschaftsethik“
→ VortragFolien

 
Juni 2011
Vortrag von Stephan Rothlin SJ: „Vorrangige Option mit und für die Armen im Kontext Chinas. Die bleibende Bedeutung von Paul Xu Guangqi“
→ Programm

 
Mai 2011
Vortrag von Petra Kolonko (Ostasien-Korrespondentin FAZ und NZZ): „Maos Enkel – Innenansichten aus dem neuen China“ 
 
Dezember 2010
Vorträge von Fares Mourad (Managing Director Head Islamic Finance Bank Sarasin & Co. Ltd.): „Islamic Banking – Theorie und Praxis“ und Christoph Weber-Berg (Leiter Center for Corporate Social Responsibility, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich): „Islamic Banking – eine christliche Kontextuierung“
 
September 2010 
Vortrag von Edmund Ryden SJ (Fu Jen University Taiwan): „Eine prophetische Stimme gegen das China von Mao: Pater László Ladányi SJ (1914-1990)“
Vortrag

 
März 2010
Vortrag von Stephan Rothlin SJ: „Über die ganzheitliche Entwicklung des Menschen in der Liebe und der Wahrheit – Wirtschaftsethische Aspekte zur jüngst erschienenen Sozialenzyklika aus der Sicht Chinas“
 
Dezember 2009
Referat von Dr. Thomas Wagner (Alt Stadtpräsident Zürich, Präsident der Schweizerisch-Chinesischen Gesellschaft): „Weltmacht China – Kleinstaat Schweiz. Spielt die Schweiz überhaupt eine Rolle in der VR China?“
 
Mai 2009 
Vortrag von Stephan Rothlin SJ: „China und die Finanzkrise. Wirtschaftsethische Perspektiven“
 
Januar 2009
Referat von Peter Achten
 
Februar 2008
Gründungsversammlung des Ladanyi-Verein ZürichVortrag von Stephan Rothlin SJ: „Wirtschaftsethische Aktualitäten aus China“