Als um 1600 die ersten Jesuitenmissionare nach China kamen, öffneten sie eine kulturelle Brücke zwischen China und Europa, wie sie in der Geschichte ohne Beispiel ist. Aber die kulturelle Brücke war nicht nur in einer Richtung geöffnet. Jeder kennt die chinesische Medizin, die chinesische Küche, die chinesische Gartenkunst und den chinesischen Kampfsport. Wer aber weiß, dass eine Wurzel der europäischen Aufklärung, die bis heute unser Geistesleben bestimmt, vermittelt durch Voltaire, die Lehre des Konfuzius ist?
Prof. Dr. Erich Zettl studierte Germanistik, Anglistik und Geschichte in München, lehrte längere Zeit in England und Italien, Seit 1980 dozierte er an mehreren chinesischen Hochschulen. Seine Forschungsschwerpunkte der letzten Jahre waren Geschichte des kulturellen Austauschs zwischen Europa und China in der frühen Neuzeit.
Anschliessender Apéro